Es heißt Führungskraft, nicht Antreiber !!
Ich bin mir bewusst, dass dieses Thema durchaus kontrovers betrachtet wird und der eine oder die andere auf die Barrikaden geht und ja, eine Führungskraft darf oder muss auch durchaus in gewissen Situationen den “Antreiber” ausleben…. Aber immer ? Viele Führungskräfte leben nur einen Stil, aber da gibt es noch viel mehr ! Gerade Mitarbeiter, die aus eigener Energie einen guten Job machen, frustriert es , ständig Druck von oben zu erhalten und da ist eine solche Form der Führung durchaus kontraproduktiv. Sicherlich könnte man nun sagen: Wer sich den Schuh anzieht, dem passt er. Aber bitte nicht pauschalisieren. Schaut euch eure Mitarbeiter an, fragt sie doch mal in einem Gespräch, was sie antreibt; warum gehen sie arbeiten ? Was ist Ihre Motivation, jeden Morgen aufzustehen und zur Arbeit zu gehen. Geld ist lediglich ein Platzhalter – das sei an dieser Stelle gesagt.. Er steht für Luxus, Freiheit, Sicherheit, Träume, die erfüllt werden wollen .. zwei Effekte treten an dieser Stelle nun ein ..
1. Ihr zeigt Interesse an eurem Mitarbeiter und dieser fühlt sich in gewisser Weise ernst genommen und als Mensch gewürdigt
2. Wisst ihr, was ihn antreibt und was ihn motiviert.. Und sind wir ehrlich, haben wir diese Informationen können wir viel leichter dafür sorgen, den Mitarbeiter zu mehr Leistung zu bewegen, dann aber auf einer nette und ehrliche Art
Was ist euer Ziel ? Meiner Meinung nach sollte es ein Team oder Mitarbeiter sein, der mit Herzblut zur Arbeit geht, eigenständig arbeitet ohne ständig nachfragen zu müssen, innovativ und kreativ sein kann und stolz ist bei euch arbeiten zu dürfen und anderen gerne davon erzählt..
Führungskräfte wachsen nicht auf Bäumen und werden nicht geboren. Sicherlich gibt es Menschen mit einem angeborenen Talent zu Führen, die Empathie sowie auch eine positiv wirkende Dominanz ausweisen aber wie viele davon gibt es ? Bildet sie aus, nehmt euch Zeit, denn dieser Job ist eigenständig und losgelöst vom Umfeld, hat viele Facetten, die man lernen muss oder sollte. Erst dann kann man Führen und Lenken und nicht nur Antreiben und Druck ausüben.