Da hat wohl jemand den Stecker gezogen…..
und plötzlich sind die Menschen unmotiviert, bringen keine Leistung mehr, sind antriebslos und die Stimmung ist im Keller.
Was ist passiert? Die Motivationskurve fällt plötzlich ab, weil etwas nicht stimmt. Es ist zwar ein schleichender Prozess, aber wenn wir es merken, ist es meist schon sehr weit gekommen. Entweder eine Person und manchmal auch ein ganzes Team. Hierfür gibt es immer einen Grund. Ich habe noch niemanden kennengelernt, der von jetzt auf gleich ohne Grund demotiviert ist, keine Lust mehr hat zur Arbeit zu gehen oder seinen Job zu machen (ausgenommen Krankheiten körperlichen sowie psychischen Ursprungs).
Mir sind sechs Arten der Motivation bekannt. Welche bei dem mir Gegenüberstehenden nun die zutreffende ist, lässt sich nur durch Reden und Zuhören ergründen. Wir haben verlernt unser Umfeld etwas aufmerksamer zu beobachten, die Menschen zu schätzen und hinzuschauen. Wundern uns dann aber, wenn sich etwas verändert, was wir längst hätten wahrnehmen können. Gerne mehr dazu im 1:1 Gespräch; unabhängig davon sollte man diese Punkte zur Förderung der Motivation auf der Arbeit schon mal umsetzen:
– Schütze und respektiere deine Mitarbeiter
– Überrasche deine Mitarbeiter
– Lass den Spaß nicht zu kurz kommen
–
Gratuliere
zu Geburtstagen und anderen wichtigen
Ereignissen
– Stelle das Team in den Mittelpunkt
– Investiere in Weiterbildung
– Und vor alle dem : Aktives Zuhören!
Glückliche und motivierte Mitarbeiter hängen untrennbar mit dem Erfolg des Unternehmens zusammen.
Gute Führungskraft und Unternehmenskultur –> motivierte Mitarbeiter –> weniger Ausfallzeiten –> höhere Umsätze und Produktivität
Dazu gibt es auch reichlich Berichte, anbei ein Beispiel https://www.tagesspiegel.de/…/aok-studie…/14534484.html
Wie auch bei meinen letzten Nachrichten möchte ich an dieser Stelle den einen oder anderen Gedanken loswerden, gern zur Diskussion freigeben und wieder zum Nachdenken anregen. Wer mehr erfahren möchte und sich dazu entschließen sollte ein aktives Coaching zu erhalten, kann sich gern melden.