Immer wieder kommen wir in Situationen, in denen wir unsere Meinung preisgegeben müssen, ob wir etwas möchten oder dagegen sind. Wir gelangen an unsere Grenzen und haben Angst, etwas zu tun.. Ob es nun die Frage nach mehr Gehalt ist oder das Telefon in die Hand zu nehmen, um einen Kunden anzurufen.. Zack, etwas sträubt sich dagegen, mit aller Macht und mit Händen und Füßen, obwohl wir doch eigentlich wollen. Komische Situation, oder? Kennt vermutlich jeder, auch wenn wir es nur ungern zugeben möchten. Da knickt auch schon mal der Stärkste und Souveränste ein. Selbst Führungskräfte kennen das Thema, wenn sie unbequeme Informationen und Aufgaben an die Mitarbeiter überbringen müssen.
Einer, der Ursprünge dieser Reaktion, liegt in uns allen, jedoch etwas weiter zurück. In der Steinzeit wurden schwache Mitglieder aus der Gruppe ausgestoßen und mussten alleine zurechtkommen. Ein Umstand, der in dieser Epoche nicht gerade von Erfolg gekrönt war. Diese Angst, alleine und nicht mehr überlebensfähig zu sein, spiegelt sich im Hier und Jetzt, durch das Empfinden solcher Gefühle, immer noch wieder.
Weitere Faktoren für diese Reaktionen sind natürlich die eigenen Erfahrungen und Konditionierungen, die wir im Laufe unseres Lebens machen durften/mussten. Da sind Freunde Familie, Lehrer oder Führungskräfte, die eventuell in der Vergangenheit nicht so reagiert haben, wie man es sich gewünscht hätte oder uns Dinge eingeredet haben, die fernab der Realität sind.
– Mädchen machen so etwas nicht
– Jungs müssen stark sein
– Du kannst nix
– Aus dir wird nichts
– Wofür haben Sie eigentlich eine Ausbildung gemacht? (besonders nett)
Wundert es uns wirklich, dass bei solchen Sätzen Selbstwertgefühl undSicherheit dezent angeknackst sind und wir Sorgen haben, ausgestoßen oder abgelehnt zu werden? ABER, ist es wirklich so? Stimmt das überhaupt? Werden wir wirklich in der Wildnis ausgesetzt und sind nicht mehr Teil der Gruppe? In der nächsten Situation, in der Ihr das Gefühl habt: ich kann nicht, ich will nicht, ich darf nicht …… stellt euch folgende 4 Fragen und beurteilt dann noch einmal neu.
Werde ich es Überleben?
Wie könnte ich es anders machen?
Hab ich schon mal positive Erfahrungen gemacht?
Woher komm die Angst und ist sie begründet?
Kommst du nicht weiter?
Melde dich bei mir für ein Infogespräch.
Ansonsten freue ich mich immer über neue Abonnenten auf: https://www.facebook.com/christianberndtcoaching/ oder https://www.instagram.com/berndt_coaching/